Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Caren Miosga

D, 2024–

Caren Miosga
NDR/Philipp Rathmer/Lenny Grade
Serienticker
  • Platz 2254109 Fans
  • Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
54

Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?

Folgeninhalt
Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, Wachstum erzeugen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Lars Klingbeil muss als Finanzminister die Rekordschulden mitverantworten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln. Er versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den richtigen Projekten an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden?

Die Gäste:

Lars Klingbeil (Bundesminister der Finanzen, SPD)

Monika Schnitzer (Vorsitzende Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung)

Markus Preiß (Leiter ARD-Hauptstadtstudio)
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.10.2025, Das Erste
TV-Termine