Folgeninhalt
Die Fahndung erleidet - wie schon so oft - mit einer gut vorbereiteten Razzia gegen den Waffenhändler Bittmann Schiffbruch. Die Vermutung liegt nahe, dass Bittmann über einen"Maulwurf" im Präsidium verfügt, der ihn mit Informationen versorgt. Hauptkommissar Rick hält Fabers Kollegen und Freund Wolfhart für verdächtig. Faber kann das nicht glauben, wird aber durch Wolfharts aufwendigen Lebensstil misstrauisch. Wolfhart entschließt sich, seinem Freund gegenüber mit offenen Karten zu spielen. Er bietet Faber an, ihn nach Genua mitzunehmen. Dort will er Bittmanns Geliebte Claudia Sturm treffen, die durch dessen Rechtsanwalt Jansen in den Besitz brisanten Materials gegen Bittmann gekommen ist - und mit Jansen ein neues Leben beginnen will. Kurz nach Übergabe der Materials - zu der Jansen wider Erwarten nicht erschienen ist - wird der Koffer geraubt und Wolfhart vor Fabers Augen auf offener Straße erschossen. Faber tritt nun Wolfharts 'Erbe' an, gerät jetzt direkt in Bittmanns Schusslinie und ist auch durch eindringliche Warnungen verschiedener Dezernate nicht davon abzubringen, Wolfharts Mörder zu suchen. Mit Ricks Hilfe gelingt es ihm, Claudia - die von Bittmann jetzt wie eine Gefangene gehalten wird - vorladen zu lassen. Zum Verhör kommt es jedoch nicht: Faber entführt Claudia, weil er glaubt, dass Bittmanns Arm nach wie vor bis ins Präsidium reicht. Mit viel Geduld kann er die junge Frau zum Reden bringen: Die Spur führt erneut nach Genua, wo das damals geplatzte Waffengeschäft abgewickelt werden soll...
(WDR)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2
Länge: ca. 100 min.