Folgeninhalt
In Amerika wäre so etwas nicht denkbar, denn da ist der Kunde König. Mehrere Jahre war er dort, der Kramer Josef. Und zurückgekommen ist er als Josh Cramer mit den Reputationen der Neuen Welt. Hier hat er die Geschäftsleitung eines alteingesessenen Münchner Kaufhauses übernommen und sogleich zwei unumstößliche Grundgesetze eingeführt: Es gibt kein "Sie" mehr unter den Mitarbeitern und es wird konstant gelächelt. Wegen der Kundschaft versteht sich. Manfred Lindmayr aus der Abteilung Bau- und Heimwerker hat damit so seine Probleme. Und in der Abteilung für Miederwaren und Dessous hat die Kollegin die Erfahrung gemacht, dass gerade in ihrer Abteilung jeder zweite Mann aus einem Lächeln die falschen Schlüsse zieht. Für beide stellt sich hier die Frage, wo ein Lächeln aufhört und das Grinsen anfängt, und warum es so schlimm ist, sich zu duzen, obwohl sie sich doch bereits auf einem Betriebsausflug einmal sehr nahe gekommen sind. Zu viel Nähe macht derzeit dem Kogel zu schaffen, denn die Hilde will am Abend die Neu-Eröffnung des Cafés nach der Renovierung mit ihm ganz allein feiern.
(Bayerisches Fernsehen)
1. Teil der Doppelfolge 36 'Nimmer schee'