Folgeninhalt
Während Tanja Ben vergeblich bittet, das Eintreffen der Tagebücher abzuwarten, bleibt auch Clarissa nicht untätig. Sie appelliert noch einmal an Georges Ehrgefühl, den Inhalt der Bücher nicht preiszugeben. George schwankt, doch nachdem Tilda und Christoph ihn noch einmal von der Notwendigkeit überzeugen, übergibt George die Bücher an Christoph, der darin schockierende Erkenntnisse findet. Anna beteiligt sich mittlerweile rege im Unterricht an den Diskussionen über den 'Werther'. Dabei bemerkt nur Paul ihre doppeldeutigen Anspielungen und erwidert sie mit intensiven Blicken. Dennoch ist Anna verunsichert, da eine junge Lehrerin sich sehr für Paul zu interessieren scheint. Anna testet vorsichtig bei Susanne ihre generelle Meinung zu einem Lehrer-Schülerin-Verhältnis an, ist jedoch enttäuscht, da Susanne so etwas als problematisch ansieht. Anna vertieft sich weiter in ihre Lektüre und macht eine überaus überraschende Entdeckung. Charlie beichtet Arno im Fahrstuhl ihre Intrige gegen Anneliese. In den Stunden ihrer unfreiwilligen Zusammenkunft kommen Charlie und Arno sich menschlich näher und schließen Frieden miteinander. Obwohl Arno ihr sexuell eine Abfuhr gibt, ist Charlie beseelt nach diesem Erlebnis und verschweigt Clarissa, was im Fahrstuhl vorgefallen ist. Auch Arno ist nach dem Erlebnis fröhlich gestimmt und lädt Ela und Susanne ein, mit ihm zu feiern.
(One)