Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV

von Vera Tidona in News national
(15.10.2025, 14.12 Uhr)
Serienadaption des Bestsellers mit Filippa Coster-Waldau ("Where Were You?")
Elyas M'Barek in "Smillas Gespür für Schnee"
Constantin Film/ARD/MagentaTV+
"Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV/Constantin Film/ARD/MagentaTV+

Rund 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Bestsellers von Peter Høeg und über 25 Jahre nach dem gleichnamigen  Kinoerfolg, erscheint nun eine Neuverfilmung von  "Smillas Gespür für Schnee" erstmals als Serie. Die deutsch-dänische Koproduktion feiert am 1. Dezember als Sechsteiler beim Streaminganbieter MagentaTV+ Premiere. Die Hauptrollen sind mit Filippa Coster-Waldau ( "Where Were You?") als Titelheldin, Elyas M'Barek ( "Fack ju Göhte") und Henry Lloyd-Hughes ( "Killing Eve") international prominent besetzt. Eine Erstausstrahlung in der ARD ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

Constantin Film

Im Gegensatz zum Roman und dem Film ist die dystopische Handlung im Jahr 2040 angesiedelt: Smilla Jaspersen (Coster-Waldau) lebt in Kopenhagen in einem Überwachungsstaat, der zugleich von einer akuten Energiekrise bedroht ist. Die Gesellschaft wird durch BodyCams und Drohnen überwacht. Energie ist ein Privileg der Reichen und Migranten fristen ein Leben zweiter Klasse. Als der grönländische Inuit-Nachbarsjunge Isaiah (Silver Wolfe) plötzlich unter mysteriösen Umständen verschwindet, beginnt Smilla auf eigene Faust nachzuforschen. Die Suche nach Antworten führt sie in die eisige Wildnis Grönlands, zeitgleich wird sie auch in politische Machtspiele verwickelt. Gemeinsam mit Rahid (M'Barek) kommt sie einem korrupten System von Energiekonzern und Politik auf die Spur. Smillas außergewöhnliche Fähigkeiten bringen sie schließlich der Wahrheit näher, sowohl was das Schicksal des Jungen betrifft als auch in Bezug auf ihre eigene Identität.

Zum weiteren Ensemble gehören Morten Suurballe, Amanda Collin, Set Sjöstrand und Alexandre Willaume. Die Regie führte BAFTA-Preisträgerin Amma Asante ( "The Handmaid's Tale"). Produziert wurde die Serienadaption von Oliver Berben, Alicia Remirez, Robert Kulzer, Pipaluk K. Jørgensen, Tina Hastings und Asante für Constantin Film in Zusammenarbeit mit Viaplay, ARD Degeto Film, Baltic Film, ITV Studios und Netflix DACH.

Die Premiere fand zunächst im Juli beim australischen Sender SBS statt. Hierzulande wurde die Miniserie Ende September auf dem Filmfest Hamburg erstmals dem Publikum vorgestellt. Während der Streaminganbieter MagentaTV+ die Deutschlandpremiere übernimmt, ist eine TV-Premiere zu einem späteren Zeitpunkt im Ersten geplant.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare