Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6703

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 196703 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 261 Stimmeneigene: –
791

Rendezvous mit dem Tod

Folgeninhalt
Die Hauptkommissare Saalfeld und Keppler werden zu einem scheinbaren Selbstmord in einem Seitenkanal der Elster gerufen. Da die Polizeitaucher die Leiche von Carla Schütz nicht finden können, ordnet Eva Saalfeld eine ausgeweitete Suchaktion an. Sie sieht Anzeichen für ein Gewaltverbrechen - im Gegensatz zu Keppler. Als er darüber informiert wird, dass ein Mann tot und gefesselt in seiner Badewanne aufgefunden wurde, hält ihn an diesem "Tatort" nichts mehr. Die Kommissare ermitteln ab sofort auf getrennten Wegen. Eva Saalfeld findet die Wohnung von Carla Schütz penibel aufgeräumt vor. Die Fünfzigjährige hat im Internet Männerbekanntschaften gesucht. Eva lässt sich ebenfalls auf das gefährliche Spiel ein und versucht so, mögliche Täter zu ermitteln. Keppler stößt in seinem Fall auf die Witwe Birgit Hahn, die von der grausamen Ermordung ihres Ex-Mannes wenig beeindruckt scheint. Als Keppler Jürgen Hahns Geliebte kennen lernt, eine junge Klavierlehrerin, die durchaus von dem wohlhabenden Hahn profitiert hat, wird die Witwe immer verdächtiger. Konnte Birgit Hahn nicht ertragen, dass sie nach einem gemeinsamen arbeitsreichen Leben mit ihrem Mann leer ausgehen sollte? Erst als ein weiterer Mann gefesselt und ermordet in seiner Badewanne aufgefunden wird, bekommt der Fall eine Dimension, die beide Kommissare dazu bringt, endlich wieder ihre Kräfte zu bündeln. Doch Kepplers Ehrgeiz, den Fall allein zu lösen, bringt ihn dabei in tödliche Gefahr.
(hr-fernsehen)
MDR - Saalfeld & Keppler
Länge: ca. 90 min.
Folge "Rendezvous mit dem Tod" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) hat sich vorgenommen, den Fall der vermissten Carla Schütz allein aufzuklären.
    Die Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) hat sich vorgenommen, den Fall der vermissten Carla Schütz allein aufzuklären.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Junghans
  • Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla, rechts) recherchiert in einem Internetportal für "Singles über 50", da es möglich wäre, dass die vermisste Cara Schütz dort auf ihren Mörder gestoßen ist.
    Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla, rechts) recherchiert in einem Internetportal für "Singles über 50", da es möglich wäre, dass die vermisste Cara Schütz dort auf ihren Mörder gestoßen ist.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Junghans
  • Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte) schaut bedrückt zwischen seinen streitenden Vorgesetzten Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) hin und her. Eva ist auf Keppler sauer, da er sich hinter ihrem Rücken um eine neue Stelle in Wiesbaden beworben hat. Keppler dagegen behauptet, dass er seinen Fall wesentlich schneller zum Abschluss bringen wird, als Eva es in ihrem Vermissten-Fall schaffen würde, den er sowieso für keinen richtigen Fall hält.
    Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte) schaut bedrückt zwischen seinen streitenden Vorgesetzten Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) hin und her. Eva ist auf Keppler sauer, da er sich hinter ihrem Rücken um eine neue Stelle in Wiesbaden beworben hat. Keppler dagegen behauptet, dass er seinen Fall wesentlich schneller zum Abschluss bringen wird, als Eva es in ihrem Vermissten-Fall schaffen würde, den er sowieso für keinen richtigen Fall hält.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Junghans
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.02.2011, Das Erste
TV-Termine