Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Die Anrheiner

D, 1998–2011

Die Anrheiner
WDR
  • 102 Fans
  • Serienwertung4 49704.08von 12 Stimmeneigene: –
138

Am hellichten Tag

Folgeninhalt
Große Aufregung bei den "Anrheinern": Gerade noch war die kleine Jennifer im Büdchen, nun ist sie verschwunden. Da sie das letzte Mal mit einem Landstreicher gesehen worden war, fällt der Verdacht auf ihn. Michael und Alexander gehen auf die Suche und finden im Schlafsack des Landstreichers ein Bild des Mädchens. Für Michael ist damit klar, dass der Mann dem Kind etwas angetan hat. Doch er hat sich mächtig geirrt. Wovon so mancher städtische Verwaltungsbeamte schon immer geträumt hat, stellt der Lokalpolitiker Horst Wellnitz während eines Vortrages im "Anrheiner" zum Thema "Parken in Köln" vor. Fotografierende Parkuhren sollen jeden Sünder, der die Parkzeit überschritten hat, im Bild festhalten, verkündet er. Der Vorteil: Alle Politessen könnten auf diese Weise abgeschafft werden. Dieser Vorschlag bringt die Journalistin Karin auf die Palme. Mit ihrer impulsiven Art fasziniert sie den Vorsitzenden des ortsansässigen einflussreichen Medienstammtisches, Roland Fuchs. Didi gefällt das überhaupt nicht. Eitel Sonnenschein herrscht hingegen bei Helga und Wolfgang Schrader. Verliebt machen sich die beiden zu ihren zweiten Flitterwochen auf. Doch ihre Reise müssen sie jäh abbrechen: Ein kleiner Gast hatte es sich in ihrem Auto unbemerkt gemütlich gemacht ...
(hr-fernsehen)
Folge "Am hellichten Tag" anschauen
kompakte Ansicht
  • TV-Klassiker
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 05.12.1998, WDR
TV-Termine