Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
143

Der goldene Rahmen - Bozen und seine Umgebung

Folgeninhalt
Domkirche Waltherplatz, Obstmarkt, Lauben. Das ist für viele Bozen, die Hauptstadt Südtirols an Eisack, Talfer und Etsch gelegen. Lebensvolles Zentrum des Landes und Ausgangspunkt für die 143. Sendung "Klingendes Österreich", die sich vornehmlich der näheren Umgebung der Stadt widmet. Sepp Forcher wird auf seiner Wanderung rund um Bozen von ausgezeichneten Südtiroler Musikantinnen und Musikanten begleitet:Blasmusikkapelle Oberbozen, Brüder Unterhofer, Wangener Musikanten, Singkreis Runkelstein, Geschwister Thaler, Durnholzer Viergesang, Überetscher Stubenmusig, Radlmoser Dreigesang, Paulsner Wesenbläser.
(ORF)
Folge "Der goldene Rahmen - Bozen und seine Umgebung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • "Durnholzer Viergesang".
    "Durnholzer Viergesang".
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher im Hof des Gasthofs Wunder in Unterinn mit den Brüdern Unterhofer.
    Sepp Forcher im Hof des Gasthofs Wunder in Unterinn mit den Brüdern Unterhofer.
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher mit den "Paulsner Wesenbläser".
    Sepp Forcher mit den "Paulsner Wesenbläser".
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
Episodenkommentare
TV-Termine