Folgeninhalt
Der im Umgang mit Kleinkriminellen und internationalen Supergangstern erfahrene Zollamtsrat Zaluskowski trifft in "Made in Germany" auf einen Gegner, der alle bisherigen Wirtschaftstäter an Format weit übertrifft: Dr. Dr. h. c. Funkel ist der Repräsentant der deutschen Industrie, weltweit hoch geachtet, moralisch unangreifbar und dabei auch noch finanziell erfolgreich. Er ist Vorstandsvorsitzender eines deutschen Konzerns mit weltweiten Verflechtungen. Und ausgerechnet Funkels Unternehmen soll gegen das Ausfuhrhandelsgesetz der Bundesrepublik Deutschland verstoßen haben, indem es das Ausfuhrverbot für bestimmte Produkte umgangen hat. Es ist ein langer Weg, der viele Tricks, sensibles Einfühlungsvermögen und gründliche Recherchen verlangt, bevor Zaluskowski dann endlich dem Industrieboss persönlich gegenüber steht: der kleine hanseatische Zollbeamte und der Superboss aus der Industrie David gegen Goliath! Aber Zaluskowski kann Funkel tatsächlich beweisen, dass er von Anfang an gewusst hat, dass seine Exporterzeugnisse zwar auch für zivile Zwecke zu nutzen sind, doch anderswo sinnvoll neu zusammengefügt sich sehr wohl in Kriegsgerät verwandeln lassen: beispielsweise in Atombomben und Kampfgasgranaten.
(NDR)