Folgeninhalt
Wer im Grenzgebiet zu den Niederlanden aufwuchs, kam in den 1950er und 60er Jahren unweigerlich mit Schmuggel in Berührung. Ob Kaffee, Butter, Zigaretten oder Petroleum - kaum ein Kind, das nicht mithalf, den Lebensstandard auf der "anderen" Seite ein wenig zu heben. Auch die Genüsse wie Weißbrot, Pommes Frites in der Tüte und Aniszucker gehörten zu den Kinderträumen vieler Grenzbewohner. Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet erlebte man als Kind die wechselhafte deutsche Geschichte alles in allem ein wenig anders, vielleicht sogar intensiver als im Rest der Republik.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.