Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
287

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 706287 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
209

Essen und gegessen werden

Folgeninhalt
Was fressen Regenwürmer? Regenwürmer wühlen sich durch den Erdboden. So sorgen sie für die Durchlüftung des Bodens, und dadurch für gutes Pflanzenwachstum. Aber was fressen die Würmer eigentlich? Begnügen sie sich mit Erde? Oder frisst der Regenwurm etwa Regen? Warum platzen Würstchen? Egal, ob sie "Wiener" oder "Frankfurter" genannt werden, Würstchen bestehen immer aus einer Fleischmasse und einer dünnen Haut. Passt der Würstchen-Koch nicht auf, kann die Fleischware im Wasser platzen. Gibt es etwa reißfeste Würstchen? Und was hat das Schaf damit zu tun? Wie viele Zähne hat ein Hai? Der Haifisch, der hat Zähne. Und zwar jede Menge, bei manchen Arten sogar in sieben Reihen hintereinander. Wie viele sind es eigentlich genau? Einige Haifischzähne sind beängstigend groß, andere sind mikroskopisch klein. Shary und Ralph forschen im Aquazoo Düsseldorf nach. Was passiert, wenn uns "Wasser" im Mund zusammenläuft? Vom Marmeladenbrot bis zur Pizza, steht das Essen auf dem Tisch, läuft uns (meistens) das "Wasser" im Mund zusammen. Was passiert dann eigentlich in unserem Körper? Und was hat der Hund von Herrn Pawlow damit zu tun? Reportageauftrag für Shary: Wo kommt Gold her? Shary ist heute auf Goldsuche. Aber wo fängt sie am besten damit an? Ein Goldsucher bringt sie auf die richtige Fährte. Er nimmt sie mit zum Fluss und erklärt ihr, dass das Edelmetall geschürft wird. Shary fängt sofort damit an.
(KI.KA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Essen und gegessen werden" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 01.06.2002, Das Erste
TV-Termine