Folgeninhalt
Eigentlich wollten die Forscher nur etwas Neues schaffen: neue Elemente, etwas, das die Natur normalerweise nicht zu bieten hat. Grundlagenforschung. Doch die Erforschung schwerer Ionen erwies sich unvorhergesehener Weise als Glücksfall für die Medizin. Ärzte haben damit ein präzises Werkzeug an die Hand bekommen, das eine neue Therapie für ansonsten strahlungsresistente Tumore möglich macht. Für Harald Lesch ist dies ein eindrückliches Beispiel dafür, dass Forschung, von der man zunächst annahm, dass sie - außer Erkenntnisgewinn - keine weitere Relevanz haben würde, zu überraschenden Anwendungen führen kann.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.