Folgeninhalt
Mai 1914. Sybil besucht politische Veranstaltungen, in denen es unter anderem um das Frauenwahlrecht geht. Lord Grantham ist entsetzt, als er mitbekommt, was seine jüngste Tochter treibt. Doch es gelingt ihm nicht, Sybil das politische Engagement zu verbieten. Vielmehr erhält es zusätzlichen Auftrieb durch Sybils Freundschaft zu dem aus Irland stammenden Chauffeur der Familie, Tom Branson, der sich selbst einen Sozialisten nennt. Matthew und Mary kommen einander sehr nahe. Der Traum von Marys Eltern und ihrer Großmutter Lady Violet könnte wahr werden, denn Matthew macht Mary einen Heiratsantrag. Doch Mary erbittet sich Bedenkzeit und lässt Matthews Frage vorerst unbeantwortet. Sir Anthony Strallan lädt Edith - nicht Mary - zu einer Fahrt in seinem Rolls Royce und zu einem Konzertbesuch ein. Lord und Lady Grantham fragen sich, ob für Edith bald die Hochzeitsglocken läuten werden. Diener Thomas und Kammerzofe O'Brien spinnen unterdessen weiter an ihrem Intrigen-Netz gegen Mr. Bates, den sie unbedingt loswerden wollen. Allerdings hat sich Bates nichts zu Schulden kommen lassen - jedenfalls nicht in seiner Zeit auf Downton Abbey. Mit einem Geständnis bezüglich seiner Vergangenheit überrascht er seinen Arbeitgeber und seine Kollegen. An Annas starken Gefühlen für den verschlossenen Mann ändert das nichts.
(3sat)
Länge: ca. 49 min.