Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1944

Bonanza

USA, 1959–1973

Bonanza
  • Platz 4001944 Fans
  • Serienwertung4 13064.28von 119 Stimmeneigene: –
1303

Joe in Lebensgefahr

(Bushwhacked!)
Folgeninhalt
Weit entfernt von der Ponderosa wird Little Joe von Viehdieben überfallen und angeschossen. Ein paar Cowboys finden ihn und bringen den Verwundeten auf eine fremde Ranch. Hoss und Ben begeben sich sofort dorthin, doch Little Joe erkennt sie nicht in seinem Fieberdelirium...
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Joe in Lebensgefahr" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 12.11.2019, 18.13 Uhr:
    Eine schöne und interessante Geschichte.
    Hier erfahren wir in welcher Zeit diese Geschichte spielt:
    um den 12. Juni oder Juli 1869
    Der Delirium-Traum ist interessant.
    Er erinnert mich an einen alten Film: "Die 39 Stufen" oder war es "Die 27. Etage" ?
    Oder weiß jemand welchen Film ich genau meine?
    (Ich dachte Gregory Peck hätte mitgespielt, kann mich natürlich täuschen).
    Oder war es doch ein anderer alter Film? Jedenfalls war es ein alter Agentenfilm.
    Gute Idee aufgegriffen.
    Das war total unnötig Mitch Hunter auch noch den Namen Cartwright zu geben. Er wird für den Zuschauer in D und den USA niemals ein Cartwright sein. Denn in den USA kam Mitch Vogel bei Bonanza auch nicht gut an. Hätte man einen gescheiten Typen gecastet, wäre Bonanza nach Dan Blockers Tod vielleicht nicht eingestellt worden.
    Schaue ich mir unbedingt noch einmal an.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.04.1977, ZDF
TV-Premiere: So, 03.10.1971, NBC (USA)
TV-Termine