Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

Bedrohte Paradiese

D, 2009–2015

Bedrohte Paradiese
  • 58 Fans
  • Serienwertung0 17279noch keine Wertungeigene: –
05

Mallorca und die Balearen - Ferienparadies am Abgrund

Folgeninhalt
Mallorca, Ibiza und zunehmend auch Menorca sind die Lieblingsinseln deutscher Urlauber. Neben Millionen Touristen, die Jahr für Jahr kommen, haben 60.000 Deutsche ihren Wohnsitz auf Mallorca. Man spricht Deutsch: Überall gibt es deutsche Wirte, deutsche Bäcker, deutsche Kliniken und deutsche Immobilienmakler. Fernab der überfüllten Küsten bieten Mallorca und die Balearen unberührte Natur, wilde Berglandschaften und idyllische Dörfer. Ein bedrohtes Paradies: Vor allem auf Mallorca wird das Trinkwasser inzwischen knapp. Immer neue Hotels und Golfplätze, die täglich bewässert werden müssen, sind die Ursache. In den Sommermonaten muss Trinkwasser mit Tankschiffen vom spanischen Festland herbei transportiert werden. Ausreichend Kläranlagen fehlen an vielen Orten. Dramatisch ist die Umweltzerstörung auch auf Ibiza. Ökologisch wichtige Seegraswiesen verschwinden durch die Meeresverschmutzung, zahlreiche Pflanzenarten sind beinahe ausgerottet. Seit Jahren schon verlagert sich der Tourismus zunehmend nach Menorca. Mehr und mehr strömen die Touristen in die hier noch vorhandenen einsamen Badebuchten. Flächendeckend entstehen auch dort riesige Appartement- und Hotelanlagen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Mallorca und die Balearen - Ferienparadies am Abgrund" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.07.2010, WDR
TV-Termine