Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1336

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
Serienticker
  • Platz 301336 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
1102

Tod im Internat

Folgeninhalt
In einem Nobelinternat stürzt der 18-jährige Damian aus einem Fenster in den Tod. Ein Selbstmord wegen schlechter Leistungen war es nicht; er ist eindeutig gestoßen worden. Die Direktorin Dr. Carolina Fischer, ihr Mann und Damians Klassenlehrer Prof. Ingo Fischer sowie Prof. Christa Stein sind aus Angst um den Ruf der Privatschule wenig auskunftsbereit. Bei Damians Mitschülern und angeblichen Freunden Johannes Eckstein, Viktoria Steffen, Dimitri Lubchenko und Bernd Jandl treffen die Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Sie können jedoch ein Handy-Video von einer Exkursion sicherstellen, bei der eine Schülerin zu Tode gekommen ist. Damians Handy dagegen ist spurlos verschwunden.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Tod im Internat" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 06.06., 17:00 Uhr
  • Deutsch1080pab € 1,99*
  • Deutsch720pab € 1,49
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Entsorgt." In der Nähe einer aufgelassenen Mülldeponie wird Marisa Schall erschlagen aufgefunden. Die Wissenschaftlerin ist nach Tirol gekommen, um an bestimmten Plätzen Bodenproben zu entnehmen. Dies sehr zum Missfallen ihres Bruders Christoph, der bei Werner Sevcik, dem Inhaber eines großen Müllentsorgungs-Unternehmens, beschäftigt ist. Und natürlich zum noch größeren Ärger von Sevcik selbst. Denn es geht um seine alte Deponie, die vor zwei Jahren aufgelassen wurde, mit der Auflage, dass Sevcik das gesamte Gelände sanieren muss. Was er aber nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Ist Sevcik deshalb zum Mörder geworden? Oder soll ihm das Verbrechen untergeschoben werden? Denn es stellt sich bald heraus, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist.
    "Soko Kitzbühel", "Entsorgt." In der Nähe einer aufgelassenen Mülldeponie wird Marisa Schall erschlagen aufgefunden. Die Wissenschaftlerin ist nach Tirol gekommen, um an bestimmten Plätzen Bodenproben zu entnehmen. Dies sehr zum Missfallen ihres Bruders Christoph, der bei Werner Sevcik, dem Inhaber eines großen Müllentsorgungs-Unternehmens, beschäftigt ist. Und natürlich zum noch größeren Ärger von Sevcik selbst. Denn es geht um seine alte Deponie, die vor zwei Jahren aufgelassen wurde, mit der Auflage, dass Sevcik das gesamte Gelände sanieren muss. Was er aber nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Ist Sevcik deshalb zum Mörder geworden? Oder soll ihm das Verbrechen untergeschoben werden? Denn es stellt sich bald heraus, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist.
    Bild: © ORF 1
  • "Soko Kitzbühel", "Entsorgt." In der Nähe einer aufgelassenen Mülldeponie wird Marisa Schall erschlagen aufgefunden. Die Wissenschaftlerin ist nach Tirol gekommen, um an bestimmten Plätzen Bodenproben zu entnehmen. Dies sehr zum Missfallen ihres Bruders Christoph, der bei Werner Sevcik, dem Inhaber eines großen Müllentsorgungs-Unternehmens, beschäftigt ist. Und natürlich zum noch größeren Ärger von Sevcik selbst. Denn es geht um seine alte Deponie, die vor zwei Jahren aufgelassen wurde, mit der Auflage, dass Sevcik das gesamte Gelände sanieren muss. Was er aber nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Ist Sevcik deshalb zum Mörder geworden? Oder soll ihm das Verbrechen untergeschoben werden? Denn es stellt sich bald heraus, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist.Im Bild (v.li.): Kristina Sprenger (Karin Kofler), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Mike Zens (Schwager), Ferry Öllinger (Kroisleitner).
    "Soko Kitzbühel", "Entsorgt." In der Nähe einer aufgelassenen Mülldeponie wird Marisa Schall erschlagen aufgefunden. Die Wissenschaftlerin ist nach Tirol gekommen, um an bestimmten Plätzen Bodenproben zu entnehmen. Dies sehr zum Missfallen ihres Bruders Christoph, der bei Werner Sevcik, dem Inhaber eines großen Müllentsorgungs-Unternehmens, beschäftigt ist. Und natürlich zum noch größeren Ärger von Sevcik selbst. Denn es geht um seine alte Deponie, die vor zwei Jahren aufgelassen wurde, mit der Auflage, dass Sevcik das gesamte Gelände sanieren muss. Was er aber nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Ist Sevcik deshalb zum Mörder geworden? Oder soll ihm das Verbrechen untergeschoben werden? Denn es stellt sich bald heraus, dass der Fundort der Leiche nicht der Tatort ist.Im Bild (v.li.): Kristina Sprenger (Karin Kofler), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Mike Zens (Schwager), Ferry Öllinger (Kroisleitner).
    Bild: © ORF
  • Raphael von Bargen (Jan Zechner).
    Raphael von Bargen (Jan Zechner).
    Bild: © ORF 1
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.01.2012, ZDF
TV-Premiere: Di, 08.05.2012, ORF eins (Österreich)
TV-Termine