Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2007

SOKO Wien

(SOKO Donau) 
A/D, 2005–

SOKO Wien
ZDF/Petro Domenigg
  • Platz 462007 Fans
  • Serienwertung4 13673.88von 68 Stimmeneigene: –
714

Donauweibchen

Folgeninhalt
Eine Wasserleiche als Nixe drapiert lässt Erinnerungen wach werden, vor allem Nowak und Dirnberger erinnern sich mit Schaudern an eine Serie von Morden, die ein ziemlich gestörter Täter vor 22 Jahren begangen hat. Mit Erschrecken stellen sie fest, dass dieser zwar in psychiatrischer Behandlung, aber dennoch auf freiem Fuße ist, können ihm aber nichts nachweisen. Ein zweiter Mord geschieht, eine Frau, die unsere Leute gut kennen. Es ist dasselbe Muster, doch dem Observierten kann nichts angehängt werden, verdächtig macht er sich dennoch, er flüchtet als er bei seiner Arbeit im Zoo beobachtet wird, lässt Ampullen mitgehen und hält sich in einem vietnamesischen Lokal auf, wo er ein Naheverhältnis zu einer jungen Frau zu haben scheint. Doch plötzlich ändert sich die Lage, und die Beweise, die eigentlich ihn als Täter überführen sollen, bringen unser Team auf eine ganz andere und überraschende Spur. Buch: Sascha Bigler und Axel Götz
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Donauweibchen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • "Soko Donau", "Verraten und verkauft." Wie hängen der Mord an einem bulgarischen Bauarbeiter und die Entführung der kleinen Tochter des Bauleiters zusammen? War es die mangelnde Zahlungsmoral, die die ausgenützten Arbeiter dazu gebracht haben, ihrem Chef Übles anzutun? Und welche Rolle spielt der reich gewordene Bruder des Toten? Er weiß angeblich nicht mal, dass dieser in Österreich war und zu Tode gekommen ist, obwohl er vor Jahren auf der selben Baustelle gearbeitet hat und auch dessen Chef kennt. Im Bild (v.li.): Nikolay Lyaskov (Soyan Benev), Wolfgang Fifi Pissecker (Hugo Knapp).
    "Soko Donau", "Verraten und verkauft." Wie hängen der Mord an einem bulgarischen Bauarbeiter und die Entführung der kleinen Tochter des Bauleiters zusammen? War es die mangelnde Zahlungsmoral, die die ausgenützten Arbeiter dazu gebracht haben, ihrem Chef Übles anzutun? Und welche Rolle spielt der reich gewordene Bruder des Toten? Er weiß angeblich nicht mal, dass dieser in Österreich war und zu Tode gekommen ist, obwohl er vor Jahren auf der selben Baustelle gearbeitet hat und auch dessen Chef kennt. Im Bild (v.li.): Nikolay Lyaskov (Soyan Benev), Wolfgang Fifi Pissecker (Hugo Knapp).
    Bild: © ORF/SATEL-Film/Petro Domenigg
  • "Soko Donau", "Donauweibchen." Eine Wasserleiche als Nixe drapiert lässt Erinnerungen wach werden, vor allem Nowak und Dirnberger erinnern sich mit Schaudern an eine Serie von Morden, die ein ziemlich gestörter Täter vor 22 Jahren begangen hat. Mit Erschrecken stellen sie fest, dass dieser zwar in psychiatrischer Behandlung, aber dennoch auf freiem Fuße ist, können ihm aber nichts nachweisen. Ein zweiter Mord geschieht, eine Frau, die unsere Leute gut kennen. Es ist das selbe Muster, doch dem Observierten kann nichts angehängt werden, verdächtig macht er sich dennoch, er flüchtet als er bei seiner Arbeit im Zoo beobachtet wird, lässt Ampullen mitgehen und hält sich in einem vietnamesischen Lokal auf, wo er ein Naheverhältnis zu einer jungen Frau zu haben scheint. Doch plötzlich ändert sich die Lage, und die Beweise, die eigentlich ihn als Täter überführen sollen, bringen unser Team auf eine ganz andere und überraschende Spur. Im Bild (v.li.): Dietrich Siegl, Lilian Klebow, Gerhard Liebmann, Magda Kropiunig, Stefan Jürgens, Gregor Seberg.
    "Soko Donau", "Donauweibchen." Eine Wasserleiche als Nixe drapiert lässt Erinnerungen wach werden, vor allem Nowak und Dirnberger erinnern sich mit Schaudern an eine Serie von Morden, die ein ziemlich gestörter Täter vor 22 Jahren begangen hat. Mit Erschrecken stellen sie fest, dass dieser zwar in psychiatrischer Behandlung, aber dennoch auf freiem Fuße ist, können ihm aber nichts nachweisen. Ein zweiter Mord geschieht, eine Frau, die unsere Leute gut kennen. Es ist das selbe Muster, doch dem Observierten kann nichts angehängt werden, verdächtig macht er sich dennoch, er flüchtet als er bei seiner Arbeit im Zoo beobachtet wird, lässt Ampullen mitgehen und hält sich in einem vietnamesischen Lokal auf, wo er ein Naheverhältnis zu einer jungen Frau zu haben scheint. Doch plötzlich ändert sich die Lage, und die Beweise, die eigentlich ihn als Täter überführen sollen, bringen unser Team auf eine ganz andere und überraschende Spur. Im Bild (v.li.): Dietrich Siegl, Lilian Klebow, Gerhard Liebmann, Magda Kropiunig, Stefan Jürgens, Gregor Seberg.
    Bild: © ORF/SATEL-Film/Petro Domenigg
  • Lilian Klebow (Penny Lanz), Stefan Jürgens (Carl Ribarski).
    Lilian Klebow (Penny Lanz), Stefan Jürgens (Carl Ribarski).
    Bild: © ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.12.2012, ZDF
TV-Premiere: Di, 03.01.2012, ORF eins (Österreich)
TV-Termine