Folgeninhalt
Unser Leben beginnt mit intuitivem Lernen: "In der Frühphase des Lebens spielt die intuitive Kommunikation zwischen Babys und Eltern eine herausragende Rolle für die Entwicklung", sagt Professorin Dr. Mechthild Papousek, Leiterin der Forschungs- und Beratungsstelle am Kinderzentrum in München. Kleine Kinder lernen mit einer inneren Motivation, die in der Schule häufig zum Erliegen kommt. "Wichtig für den Erfolg ist, dass Kinder mit Interesse lernen können", sagt Pär Ahlbom, Leiter der "Schule für intuitive Pädagogik". Die 13-teilige Dokumentationsreihe "Auf den Spuren der Intuition" stellt ganz unterschiedliche Menschen vor, die alle eines gemeinsam haben: Intuition spielt in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Sie sprechen über ihre Erfahrungen im Umgang mit Intuition und schildern die verschiedenen Facetten dieses Begriffs. Teil acht beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Intuition in der Pädagogik spielt.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.