Folgeninhalt
"Achtung! Experiment" zeigt die Gültigkeit physikalischer Gesetze und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Wenn man Papier im Sonnenlicht unter eine Lupe hält, brennt es, denn die Lupe bündelt die Sonnenstrahlen. Sie werden im Brennpunkt so heiß, dass sich das Papier entzündet. Das Geheimnis steckt in der Form der Lupe: Sie ist gewölbt. Untersucht wird, ob auch mit Eis Feuer gemacht werden kann, wenn es wie eine Lupe geformt wird. Um das herauszufinden, verpasst das Team einem 200 Kilogramm schweren Eisblock den richtigen Schliff ... "Achtung! Experiment" führt im großen Stil gigantische Versuchsanordnungen durch. Neugier und Wagemut kennzeichnen die Reihe, die Macher scheuen kein Risiko bei der Erforschung wissenschaftlicher Phänomene. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es denn mit dem Trägheitsgesetz wirklich auf sich hat.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 10 min.