Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 396657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1834

Folge 1834

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Krawinkel, Eckstein und besonders klebrigem Kleber, einem großen Haus, vielen Löchern, einem riesigen Bett, mit Shaun dem Schaf und einem großen Brocken – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.

Explosive Sachgeschichte: Die Hochhaus-Sprengung
Die Maus zeigt in dieser dreiteiligen Sachgeschichte, wie ein 20-stöckiges Hochhaus abgerissen wird: Über einen Monat dauern die Vorbereitungen der Abriss-Spezialisten – von ersten Tests bis zur Sprengung des ganzen Gebäudes. Schritt für Schritt verfolgt das Film-Team von Armin Maiwald, wie der Beton-Bau an der A59 bei Troisdorf zuerst in einen Schweizer Käse mit mehr als 5000 Löchern verwandelt wird. Mit über 450 Kilogramm Sprengstoff werden sie gefüllt und durch eine lange Zündschnur miteinander verbunden. An Ende der Schnur steht der Sprengmeister, der eine Explosion auslöst, sobald alle Menschen, die in der Nähe des Hochhauses wohnen, zu ihrer Sicherheit ihre Häuser verlassen haben. Nach wochenlangen Vorbereitungen fällt der Beton-Koloss in nur zehn Sekunden einfach um – genau an die vorher berechnete Stelle, das so genannte „Fallbett“. Es bleiben 30 000 Tonnen Schutt.
(KI.KA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1834" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.01.2012, Das Erste
TV-Termine