Folgeninhalt
Er gilt als Reformpädagoge. Er pflügt Felder wie ein Landarbeiter. Mit seiner Frau Sofja hat er dreizehn Kinder. Nebenbei schreibt er Weltklassiker wie "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Als Tolstoj stirbt, trauert eine Nation über den wohl größten Literaten Russlands. Lew Nikolajewitsch Tolstoj (1828 - 1910) schrieb mit knapp 40 Jahren den Roman "Krieg und Frieden", der im Original zwischen 1868 bis 1869 in einer Zeitschrift erschien. Der Roman schildert den Eroberungsfeldzug Napoleons gegen Russland, jenen Krieg, der 1805 begann und 1812 für die Franzosen mit einer bitteren Niederlage endete. Gleichzeitig ist es ein großes Beziehungsdrama um die Fürsten Andrej und Pierre und die schöne Natascha.
(ARD-alpha)