Folgeninhalt
Das Allgäu ist eine beliebte Ferienregion Bayerns. Aber Ferien will Sterne-Koch Christian Jürgens hier nicht machen. Er will mehr über die Allgäuer Küche erfahren. Das sind natürlich in erster Linie Käsespätzle, Krautkrapfen und Wildfleisch. Aber Christian Jürgens entdeckt im Allgäu noch viel mehr: In der "Katzbrui-Mühle" in Apfeltrach-Köngetried hilft er beim Brotbacken. Im "Gasthof zum Fässle" in Kimratshofen - Bertolt Brecht hat hier die Taufe seines Sohnes gefeiert - schaut er in die Kochtöpfe und zeigt, was er beim Kegeln draufhat. Bei Anton Lanz in Hergensweiler findet Christian Jürgens eine ganz besondere Rarität: bayerische Flusskrebse. Was der Gourmetkoch bisher nicht wusste: Man muss die Krebse mitten in der Nacht fangen! Das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt lernt Christian Jürgens auf der Alpe "Hompessen" bei Oberstaufen. Dort führt der Senner Thomas Herz ihn in das traditionelle Handwerk des Käsens ein. Und dazu gehört es eben auch, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, damit aus Milch, Kultur und Lab ein echter Allgäuer Bergkäse wird. Die Reise durchs Allgäu endet für Christian Jürgens im Kräutergarten "Artimisia" in Stiefenhofen. Da erklärt ihm Anja nicht nur alles über Thymian, Echinacea und Johanniskraut. Hier findet er auch die letzte Zutat für sein Allgäuer Gericht. Sicher ist: Käsespätzle werden es diesmal nicht sein. Ein 2-Sterne-Koch auf kulinarischer Entdeckungsreise durch Bayern. Christian Jürgens, ernannt zum besten Koch Bayerns 2009, schaut in die Kochtöpfe der Regionen. Der gebürtige Westfale will die Geheimnisse der ländlichen Küche Bayerns entdecken. Er will lernen, wo die Produkte herkommen, und welche Menschen sie herstellen. Am Ende jeder Sendung kocht er aus den regionalen Zutaten sein eigenes Sterne-Gericht in einem Wirtshaus vor Ort. Kosten dürfen es die Menschen, die er auf seiner Entdeckungsreise kennengelernt hat.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.