Der weiße Stamm verrät schon von Weitem: Hier steht eine Birke. Doch die weiße Rinde ist längst nicht das einzige Besondere an diesen Baum. Das Baum-Porträt verrät spannende Details.
(SWR)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Die Weißbirke" anschauen
kompakte Ansicht
Mo 28.07., 19:10 Uhr
ARD alpha
Mo 28.07., 19:10–19:15 Uhr
Di 29.07., 14:25 Uhr
ARD alpha
Di 29.07., 14:25–14:30 Uhr
Mi 30.07., 23:25 Uhr
ARD alpha
Mi 30.07., 23:25–23:30 Uhr
alpha
Deutsch
Bildergalerie
Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Bei jungen Bäumen ist die Rinde weiß.
Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt.
Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Die Blätter sind rautenförmig und werden bis zu 6 cm lang.