Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
376

Deutsche Dynastien

D, 2003–2018

Deutsche Dynastien
  • 376 Fans
  • Serienwertung5 168164.88von 8 Stimmeneigene: –
ID06

Die Underbergs

Folgeninhalt
Das Erfolgsgeheimnis der Familie Underberg steckt in einem kleinen, von Strohpapier umhüllten Fläschchen. Hubert Underberg mischte 1846 in Rheinberg am Niederrhein den legendären Kräuterbitter zusammen und gründete das Unternehmen "Underberg". Sein Enkelsohn Emil spezialisierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf die kleinen 20-Milliliter-Portionsflaschen. Eine geniale Marketing-Idee in Zeiten, da sich viele Verbraucher keine Literflasche leisten konnten. Das kleine "Pülleken" trat seinen Siegeszug an und aus dem einstigen "Ein-Produkt-Unternehmen" wuchs in den letzten 40 Jahren ein internationaler Konzern mit 1.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro. Zum Underberg-Imperium zählen inzwischen international bekannte europäische Sekt- und Champagner-Kellereien wie Schlumberger und Blanc-Fousy, der Weinbrand Asbach und Markensäfte wie Valensina und Hitchcock. In der Dokumentation von Birgit Schulz gewähren Emil Underberg, seine Frau Christine und die Tochter und Firmenchefin Hubertine Underberg-Ruder erstmals einen Einblick in die außergewöhnliche Familien- und Firmengeschichte. Ein Geheimnis offenbaren sie allerdings nicht: das Rezept für den bekannten Magenbitter. Das kennen außer den Dreien nur noch vier katholische Priester. Alle zusammen mussten sich vor einem Notar verpflichten, Ingredienzien und Mixtur niemandem preiszugeben.
(EinsPlus)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Underbergs" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 02.09.2005, WDR
TV-Termine