Folgeninhalt
Wenn die Händler auf dem Markt von Guangzhou morgens ihre Stände eröffnen, ist die Luft von einem Konzert erfüllt: Vögel unterschiedlichster Größe und Farbe trillern, zwitschern, gurren und singen um die Wette. Der Handel mit ihnen ist seit Jahrhunderten chinesische Tradition. Denn Vögel sind Ausdruck von Reichtum und Kultur - Statussymbole, die mit dem Sieg eines Gesangswettbewerbs den höchsten Wert erlangen. Die Reportage begleitet den Vogelhändler Huang bei seinen Geschäften auf dem Markt und den Vorbereitungen zu einem Gesangswettbewerb.
(GEO Television)