Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
329

Topographie

D, 1972–2004

Topographie
  • 329 Fans
  • Serienwertung4 96784.29von 7 Stimmeneigene: –
100

Das Donaumoos - Veränderungen einer Landschaft

Folgeninhalt
Das Donaumoos - ein Musterfall für unvorhergesehene Spätfolgen und Langzeitwirkungen eines massiven Eingriffs in den Haushalt der Natur. Vor 200 Jahren Beginn der Trockenlegung des einstmals größten Niedermoores Süddeutschlands mit zunächst katastrophalen Folgen für die lange Zeit bitterarmen angesiedelten Kolonisten. In den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich zunächst erfolgreiche Intensivierung der Landwirtschaft v.a. im Anbau von Saatkartoffeln mit Zurückdrängung der Wiesen auf Kosten der Äcker, deren Folgen sich heute zeigen: starker Schädlingsbefall durch Monokultur, Schäden im Torfboden, sehr starkes Absacken des Geländes und drohender Verlust der wichtigen Funktion als Wasserrückhaltefläche bei Hochwassern der Donau. Noch wenig Verständnis der Landwirte für das dringend notwendige Sanierungsprogramm mit teilweiser Renaturierung, mehr Fruchtwechsel und Verminderung der Ackerflächen. Gespräche mit Landwirten aus dem Donaumoos (Erinnerung der älteren; teilweise Bewußtsein von ökologischen Problemen, teilweise Verständnislosigkeit, Darstellung ökonomischer Zwänge).
(ARD-alpha)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Das Donaumoos - Veränderungen einer Landschaft" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.02.1996, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine