Folgeninhalt
Am Ärmelkanal, direkt gegenüber der Südspitze Englands, liegt Barfleur. Der historisch bedeutsame Ort gehörte im Mittelalter zu den wichtigsten Häfen und Schiffbauplätzen der Normandie. Und er war einst Ausgangspunkt für Beute- und Eroberungszüge sowie Schauplatz von Seeschlachten. Von den englisch-normannischen Herrscherhäusern wurde der Hafen zum Übersetzen nach England, von reichen Kaufleuten zum Ein- und Auslaufen ihrer Handelsflotten genutzt. Kurz nach der Ausfahrt aus dem Hafen sank vor der Küste von Barfleur im Jahr 1120 das normannische "White Ship", das den englischen Thronfolger und zahlreiche Adlige an Bord hatte.
(arte)
Länge: ca. 26 min.