Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
175

Schwäbische Geschichten

D, 1963–1966

Schwäbische Geschichten
  • 175 Fans
  • Serienwertung5 24184.80von 51 Stimmeneigene: –
04

Das Kurtheater

Folgeninhalt
Warum soll Bad Krottenbrunn kein Kurtheater haben, so fragt Erwin Schäuffele, der Wirt des Bad-Hotels. Ja, warum eigentlich nicht? Bürgermeister Gscheidle zeigt sich zwar nicht abgeneigt, fragt sich aber doch, wie gerade Schäuffele auf diese Idee kommt. Und es ist nicht schwer das herauszufinden. In der Stadt geht das Gerücht, Schäuffle habe seit Neuem eine Freundin im benachbarten Goschach - eine Schauspielerin vom dortigen Theater. Ja, Therese Berg hat es Erwin Schäuffele angetan - er ist verliebt und er hat auch Chancen bei Therese, allerdings nicht so, wie der gute Schäuffele es sich vorstellt. An eine Heirat denkt er nämlich nicht; und da kommt er bei Therese nicht an die Richtige. Ein Glück für Schäuffele, dass sein Freund Gscheidle die Sachlage besser erkennt und hilfreich für ihn eingreift. Allerdings gibt es vorher einige für Schäuffele schmerzliche Komplikationen, an denen selbstverständlich unser Großgärtner Hugo Pfisterer mit seinem verheerenden Eifer, seiner Neugier und Geschwätzigkeit kräftig beteiligt ist. Ein Kurtheater braucht in Krottenbrunn niemand mehr, nicht einmal Herr Schäuffele. Dafür bekommt die Stadt, was Gscheidle von Anfang an wollte: ein Freibad!
(SWR)
Folge "Das Kurtheater" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,99*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.08.1964, ARD
TV-Termine