Folgeninhalt
Bad Krottenbrunn feiert sein 700-jähriges Bestehen. Graf Albrecht hat vor 700 Jahren auf der Jagd eine heilkräftige Quelle entdeckt und zum Dank eine Kapelle errichtet, um die sich die Anfänge der Stadt gruppierten. Dieses denkwürdige Ereignis soll wieder aufleben in der Aufführung eines eigens vom Oberlehrer Mälzer geschriebenen Festspiels. Erhärtet wird diese sagenhafte Begebenheit durch eine Urkunde, die sich auf einen historischen Brunnen, den "Krottenbrunnen", bezieht. Reste dieses alten Brunnens sollen sogar noch vorhanden sein, unglücklicherweise aber auf einem Gebiet, das der Wurstfabrikant Bullinger für eine Erweiterung seiner Fabrik von der Gemeinde kaufen will und das Gscheidle aus Prestigegründen gerade jetzt nicht verkaufen kann. Bullinger erfährt vom Gemeinderat Pfisterer, dass mit der im Landesarchiv liegenden Urkunde etwas nicht in Ordnung ist. Wenn mit der Urkunde über den Krottenbrunnen etwas nicht stimmt, dann müsste er doch den Krottenbrunnen kaufen können. Bullinger fährt nach Stuttgart, um der Sache auf den Grund zu gehen. Zum Glück für Gscheidle hat der Badhotelwirt Schäuffele mit angehört, was Pfisterer ausplauderte. Er erkennt, das Bullingers Unternehmen die Voraussetzungen für die 700-Jahrfeier in Frage stellen könnte und warnt Gscheidle. Dieser bittet den ihm bekannten Archivar Schwarz, mit dem Dokument nach Krottenbrunn zu kommen und entzieht es damit dem Einblick Bullingers. Damit ist natürlich nur Zeit gewonnen; immerhin so viel, um eine chemische Behandlung einer unleserlichen Stelle der Urkunde vornehmen zu können. Bis es soweit kommt, ist er aber noch einigem Druck und Ärger, die eine solche Festlichkeit mit sich bringt, ausgesetzt. Aber natürlich löst sich alles zum Schluss zur Freude Gscheidles und zum Wohle der Stadt. Die 700-Jahrfeier findet statt. Das Festspiel von Mälzer, das er selbst kunstvoll inszeniert wird aufgeführt und sogar Bullinger kann seine Wurstfabrik erweitern. Nur der Gemeinderat Pfisterer in seinem Übereifer und seiner Argslosigkeit ist wieder einmal hereingefallen.
(SWR)