Folgeninhalt
Anna-Maria wollte leben und das tut sie bis heute. In den letzten 100 Jahren gab es weltweit nur 25 beschriebene Fälle, die alle nur eine kurze Lebensdauer hatten. Anna-Marias Krankheitsbild ist auf der Welt einzigartig. Und trotz aller Schwierigkeiten, mit denen Anna-Maria zu kämpfen hat, ist sie ein fröhliches Kind, das den ganzen Tag lacht. Sie kann Dreirad fahren und auch krabbeln. Ihre Ärzte hatten das ausgeschlossen. Mutter Monika hat die Hoffnung nie aufgegeben. Ihr Lebensinhalt ist zu kämpfen und auf die kleinen Fortschritte von Anna-Maria zu warten. Darüber zerbrach sogar ihre Ehe. Die kleine Anna-Maria leidet an einem Hüftschaden. Wenn dieser nicht operiert wird, wird sie nie laufen können. Wenn die Zwölfjährige nicht laufen lernt, hat sie keine Chance sich weiter zu entwickeln. Aber der Eingriff ist ein großes Risiko, denn Anna-Marias Körper ist schwach, sie könnte vielleicht nicht mehr aufwachen. Trotzdem hat sich Monika zu einer Operation entschlossen. Wird der Eingriff gut gehen? Wie groß wird der Erfolg sein? Wird Anna-Maria je laufen lernen? Dies ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Teenangerin und ihrer Mutter, für die jeder noch so kleine Fortschritt sehr viel bedeutet.
(RTL II)
Länge: ca. 45 min.