Folgeninhalt
Die dritte Folge beschäftigt sich mit den Auswirkungen des El Niño Wetterphänomens. Mit 'El Niño' verbinden die meisten Menschen mit verheerenden Überschwemmungs-Katastrophen in Peru und Chile - und mit dem Zusammenbruch der Fischerei an der südamerikanischen Küste, denn durch die Erwärmung des Meeres bleiben dort die großen Fischschwärme aus. Dass dieses Klimaphänomen in Ostaustralien den genau gegenteiligen Effekt hat und extreme Dürre bringt, ist bei uns weithin unbekannt. Anders als der Monsunwind, dem Nordwestaustralien den Regen weithin verdankt, tritt El Niño nicht regelmäßig auf. Die Meteorologen können weder vorhersagen, wann das Wetterereignis kommt, noch wie lange es dauert.
(einsfestival)


![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Miss Scarlet": Starttermin für Staffel 6 mit neuen Fällen für Kate Phillips und erster Teaser](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Miss-Scarlet-Star-Kate-Phillips-Mit-Tom-Durant-Pritchard-L.jpg)
