Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Der Hase Cäsar

D, 1966–1967

Der Hase Cäsar
  • 657 Fans
  • Serienwertung5 37814.71von 45 Stimmeneigene: –
01

Cäsar macht Ferien

Folgeninhalt
Welches Kind der 1960er Jahre erinnert sich nicht mehr an den mutigen Hasen Cäsar? Denn Cäsar war so, wie die Kinder selbst: vorlaut, manchmal ein wenig altklug - allerdings niemals frech oder unverschämt. Die Puppe wurde von Anni Arndt von den Hohnsteiner Puppenspielen erfunden und entstand eigentlich für das Puppenspiel "Undine" für Erwachsene. 1964 trat Cäsar erstmals im Kinderfernsehen auf, in der Sendung "Märchenraten mit Kasperle und René". Während dieser Produktion wurde Gert K. Müntefering, damals verantwortlich für das Kinderprogramm, auf Cäsar aufmerksam. Wolfgang Buresch, der damit wohl zurecht als "Vater" des Hasen Cäsar gilt, entwickelte 1967 eine eigene Sendereihe für Cäsar, nämlich "Schlager für Schlappohren". Im ersten Teil der zweiteiligen Aufführung "Der Hase Cäsar" schmiedet der abenteuerlustige Hase eifrig Reisepläne - und zwar so lange, bis er selbst nicht mehr weiß, wo er Ferien machen soll.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Cäsar macht Ferien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • TV-Klassiker
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.08.1966, ARD
TV-Termine