Folgeninhalt
Rund um den Erdball haben sich über Jahrmillionen bemerkenswerte Tierarten entwickelt: Doch warum kommen einzelne Arten nur an ganz bestimmten Orten vor? Welche Rolle spielen geografische Isolation, Klima oder Fressfeinde bei der Entwicklung des Lebens? Japan besteht aus fast 7000 Inseln. Die größte davon ist Honshu, eine Insel mit hohen Bergen und strengen Wintern. Eigentlich ist das nicht das bestmögliche Klima für Primaten, und doch leben hier die Japanmakaken. Diese Gattung kommt hauptsächlich in wärmeren Gebieten Asiens vor. Wie aber ist es ihnen gelungen, sich in einer der schneereichsten Regionen der Welt anzusiedeln und dort zu überleben?
(Phoenix)