Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

Unsere Ozeane

(Océans) 
F, 2011

Unsere Ozeane
  • 87 Fans
  • Serienwertung4 204114.40von 5 Stimmeneigene: –
02

In Sand und Algen

Folgeninhalt
In den sandigen Ebenen am Meeresboden verstecken sich zahlreiche Tiere. Sie tarnen sich, indem sie sich in diese beinahe relieflosen Sandflächen eingraben oder die Farbe ihrer Umgebung annehmen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "In Sand und Algen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Blauwale wiegen 100 bis 120 Tonnen und können bis zu 30 Meter lang werden.; Zur ARTE-Sendung Unsere Ozeane (1/4) (1): Im Blau der Tiefe 3: Blauwale wiegen 100 bis 120 Tonnen und können bis zu 30 Meter lang werden.
    Blauwale wiegen 100 bis 120 Tonnen und können bis zu 30 Meter lang werden.; Zur ARTE-Sendung Unsere Ozeane (1/4) (1): Im Blau der Tiefe 3: Blauwale wiegen 100 bis 120 Tonnen und können bis zu 30 Meter lang werden.
    Bild: © Galatée films/Richard Hermann
  • Frisch geschlüpfte Schildkröten kriechen aus dem Sand und suchen ihren Weg ins Wasser.
    Frisch geschlüpfte Schildkröten kriechen aus dem Sand und suchen ihren Weg ins Wasser.
    Bild: © ARTE France / Galatée films/Stéphane Durand
  • Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.; Zur ARTE-Sendung Unsere Ozeane (2/4) (2): In Sand und Algen 1: Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.
    Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.; Zur ARTE-Sendung Unsere Ozeane (2/4) (2): In Sand und Algen 1: Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.
    Bild: © ARTE France
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 07.07.2012, arte
TV-Termine