Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

UFO-Jäger

(Chasing UFOs) 
USA, 2012

UFO-Jäger
National Geographic Channel
  • 66 Fans
  • Serienwertung4 206904.40von 5 Stimmeneigene: –
105

Spurensuche in Arizona

(Abducted in Arizona)
Folgeninhalt
Ein gigantisches Dreieck aus Licht lässt die Bewohner von Phoenix, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona, regelmäßig in den Himmel starren. Ryder, Ben und James schauen sich das Videomaterial an, das seit 1993 aufgenommen werden konnte. Terry Connet, der Mann, der Aufnahmen gemacht hat, berichtet, wie gewaltig und unglaublich leise dieses Objekt war. Auf Nachfragen behaupten Vertreter der nahe gelegenen Luftwaffenbasis, bei den Lichtern handele es sich um Bengalos, die als Signalfeuer eingesetzt worden seien. Andere Beobachter glauben, dass die Lichter von Fallschirmspringern stammen. Ryder ist skeptisch und setzt sich mit einer Gruppe
(Sky)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Spurensuche in Arizona" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Interstate 40, Winslow, AZ: Das Team (James Fox, Ering Ryder und Ben McGee) am Meteoritenkrater.
    Interstate 40, Winslow, AZ: Das Team (James Fox, Ering Ryder und Ben McGee) am Meteoritenkrater.
    Bild: © National Geographic Channels / Snake Oil Productions
  • CGI-BILD: Die Erde.
    CGI-BILD: Die Erde.
    Bild: © National Geographic Channels
  • Bild: © PLURIMEDIA (National Geographic Channels)
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 24.11.2012, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 17.07.2014, ZDFinfo
TV-Premiere: Fr, 20.07.2012, National Geographic Channel U.S. (USA)
Deutsche Streaming-Premiere: 15.03.2017 (Netflix)
TV-Termine