Folgeninhalt
Auf Sylt, der nördlichsten deutschen Insel, genießt François Skyvington die märchenhafte Atmosphäre der Dünenlandschaft und verwöhnt sich unter dem schweren Novemberhimmel mit einem ganz besonderen Saunabesuch. Die Saunakultur, einst von den nördlichen Nachbarn auf die Insel gebracht, ist heute eine echte Lokaltradition. Das morgendliche Bad hat François hungrig gemacht. In der Stadt List besucht er den letzten Austernzüchter der Insel, die Ende des 19. Jahrhunderts noch mehr als 50 Austernfarmen zählte. Heute werden auf Sylt vor allem Algen produziert, die an extreme Umweltbedingungen gewöhnt sind und sich hervorragend an Gezeiten, schwankenden Salzgehalt und starke Strömungen anpassen. Bei einem Besuch einer Algenzucht darf François die köstlichen Meerespflanzen natürlich auch probieren. Unterwegs auf seinem orangen Moped entdeckt François eine andere Tradition: Reetdächer. Der Dachdecker Sönke Bartlefsen deckt seit 25 Jahren mit Reet, denn dieses robuste Schilfrohr ist ein sehr effizientes Isolationsmaterial, dem Frost, Schnee und Sturm nichts anhaben können. Schließlich lässt François seine Reise am Tisch einer französisch-dänischen Familie ausklingen und kostet von dem berühmten Räucherlachs der Region, bevor er mit viel Nordwind im Rücken auf seinem Moped weiterbraust.
(arte)
Länge: ca. 25 min.