Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
111

Reise durch die Erdgeschichte

(Geologic Journey) 
CDN, 2010

Reise durch die Erdgeschichte
  • 111 Fans
  • Serienwertung0 17731noch keine Wertungeigene: –
202

Afrika

(African Rift)
Alternativtitel: Der Afrikanische Grabenbruch (ZDF-Titel)
Folgeninhalt
Der Große Afrikanische Grabenbruch ist einzigartig auf der Welt. Geologen kommen hierher, weil dies der größte Riss in einer Kontinentalplatte ist. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Afrika" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • Der Daloll-Krater ist ein unter Meeresniveau liegender Vulkan. Hier trifft vulkanische Aktivität mit sehr dicken Salzablagerungen zusammen.
    Der Daloll-Krater ist ein unter Meeresniveau liegender Vulkan. Hier trifft vulkanische Aktivität mit sehr dicken Salzablagerungen zusammen.
    Bild: © ZDF und Nick Eyles
  • Afrika ist ein Kontinent im Umbruch - auch in geologischer Hinsicht: Entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, der sich von Ostafrika nach Südwestasien erstreckt, spaltet sich hier eine neue Kontinentalplatte von der afrikanischen ab.
    Afrika ist ein Kontinent im Umbruch - auch in geologischer Hinsicht: Entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, der sich von Ostafrika nach Südwestasien erstreckt, spaltet sich hier eine neue Kontinentalplatte von der afrikanischen ab.
    Bild: © National Geographic Channel
  • Der Jordangraben ist ein tief eingeschnittenes Tal, in dem die arabische Platte gegen die afrikanische Platte reibt. Dadurch können gefährliche Erdbeben entstehen.
    Der Jordangraben ist ein tief eingeschnittenes Tal, in dem die arabische Platte gegen die afrikanische Platte reibt. Dadurch können gefährliche Erdbeben entstehen.
    Bild: © ZDF und Nick Eyles
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.04.2011, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 20.12.2015, ZDFinfo
TV-Termine