Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Das gibt's nur hier

D, 2008

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 17761noch keine Wertungeigene: –
03

Der Glockenspieler von Stockholm

Folgeninhalt
Mitten in der Stockholmer Altstadt liegt die St. Gertruds Kirche. Jeden Mittwochnachmittag um halb vier erklimmt Michael Dierks die 279 Stufen des Turms, um die zentnerschweren Glocken anzuschlagen. Dieses Glockenspiel aus dem Jahr 1666 wäre schon Attraktion genug, aber niemand hat es bisher mit einem solch weit gespannten Repertoire bespielt wie der junge deutsche Organist. Neben Kirchenliedern gehören dazu auch Kompositionen wie "Lili Marleen", das Pipi Langstrumpf-Lied oder Musik aus dem Film "Der Pate". Eine bunte Mischung, die bei Anwohnern und Touristen gut ankommt. Seit 2001 arbeitet der 36-jährige Michael Dierks in Stockholm als Kantor der ältesten deutschsprachigen Auslandsgemeinde. Neben dem Glockenspiel leitet er mit großem Enthusiasmus drei Chöre, aber seine eigentliche Leidenschaft gilt der Orgel. In der St. Gertruds Kirche konnte er den 1,2 Millionen Euro teuren Nachbau der berühmten barocken Düben-Orgel betreuen. Der Film erzählt vom umtriebigen Leben dieses Mannes und seiner Gemeinde, vom Stockholmer Alltag und der Liebe zur Musik, die über die politischen und sprachlichen Grenzen hinaus die Menschen miteinander in Kontakt bringt. Ein Vollblutmusiker und leidenschaftlicher Kommunikator, ein deutscher Weltbürger, der inzwischen die schwedische Staatsbürgerschaft angenommen hat.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Der Glockenspieler von Stockholm" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.02.2008, arte
TV-Termine