Folgeninhalt
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sieht sich in diesen Tagen ungewöhnlich viel Gegenwind ausgesetzt. Nicht nur aus der Opposition wird ihm schlechtes Krisenmanagement bei den jüngsten Bundeswehr-Affären vorgeworfen, auch innerhalb der Regierungskoalition und in der Bundeswehr werden manche Entscheidungen des jungen Politstars kritisiert. Bisher konnte Guttenberg in der Öffentlichkeit immer auch durch seine souveräne Selbstdarstellung punkten. Hat er die Lage noch im Griff oder bröckelt hier gerade der Mythos eines Hoffnungsträgers?
(NDR)