Folgeninhalt
Die Öffentlichkeit diskutiert über den Mann, der Umfragen zufolge der populärste Politiker ist: Karl-Theodor zu Guttenberg. Hat der Bundesverteidigungsminister bei seiner Doktorarbeit getrickst? Er soll mehrere fremde Textpassagen ohne korrekte Quellenangabe verwendet haben. Den Vorwurf der bewussten Täuschung hat der Minister zurückgewiesen " aber: Auf seinen Doktortitel will er nun "vorübergehend" verzichten. Wie schwer wiegen die Vorwürfe gegen zu Guttenberg? Steht seine politische Karriere auf dem Spiel " oder nur sein guter Ruf? Oder soll hier ein Polit-Idol bewusst demontiert werden?
(Tagesschau24)