Folgeninhalt
Am vergangenen Wochenende schauten Politik und Finanzmärkte gespannt auf Griechenland. Nach dem Wahlsieg von Antonis Samaras machte sich zunächst Erleichterung breit, doch die Ernüchterung folgte schnell: Samaras will um eine Auflockerung des Sparprogramms feilschen, in Spanien und Italien spitzt sich die Lage weiter zu und beim G20-Gipfel wird über das europäische Krisenmanagement gestritten. Wird die Euro-Krise zu einer unendlichen Geschichte oder steht die Gemeinschaftswährung nun wirklich kurz vor dem Zusammenbruch, wie IWF-Chefin Christine Lagarde warnt? Müssen wir uns also auch in Deutschland bald auf harte Zeiten einstellen?
(ARD)