Folgeninhalt
Sie startete den schonungslosen Selbstversuch, meldete sich bei drei Partnerbörsen an, ging zu einem Single-Coaching, nahm an Speed-Datings teil, holte sich Abfuhren und verteilte welche. Sie traf sich mit anderen Menschen, die Online-Dating betreiben und ließ sich erzählen, wie man sein Profil optimiert, um auf dem großen Marktplatz eine Chance zu haben. Alles zu Recherchezwecken. Denn Annabel Dillig ist Journalistin und wollte herauszufinden "wie das ist, wenn man die eigene Haut zu Markte trägt". "Diesen Partner in den Warenkorb legen" heißt ihr Buch über Partnersuche im Internetzeitalter. Darin erfährt man auch, das sagenhafte 81 Prozent aller Online-Dater schwindeln. Frauen beispielsweise machen sich im Schnitt 4,2 Kilo leichter, Männer geben an, zwei Zentimeter größer zu sein. Bei "Dickes B." erzählt Annabel Dillig, warum Männer Antwort-Mails nicht mit "Hallöchen, schöne Unbekannte" beginnen sollten.
(rbb)