Folgeninhalt
Lennart hat immer mehr Mühe, seinen alten Hubot Odi versteckt zu halten. Denn nicht nur sein neuer Hubot, sondern auch sein Schwiegersohn Hans ahnt, dass er etwas verschweigt. Heimlich fährt Lennart mit Odi, der durch seinen Defekt einen halsbrecherischen Fahrstil pflegt, zum Angeln. Roger lernt auf einem Treffen der Partei "Echte Menschen" den radikalen Hubot-Gegner Malte und die Polizistin Beatrice kennen. Sie beschließen, gemeinsam gegen Hubots zu kämpfen. Die Pfarrerin Asa gewährt den "Wilden", den freien Hubots Obdach, obwohl ihre Lebensgefährtin Eva dagegen ist. Als Beatrice und ihr Arbeitskollege im Rahmen ihrer Ermittlungen ins Pfarrhaus kommen, entdeckt Beatrice Niska auf dem Dachboden. Die schwedische Science Fiction-Serie spielt in einer anderen Realität, in der Menschen mit Robotern, so genannten "Hubots" zusammenleben. Die hoch entwickelten Androiden unterscheiden sich im Verhalten nicht mehr von Menschen, da sie putzen, einkaufen, arbeiten und sich sogar zum Liebhaber verwandeln. Es ist höchst spannend, zu erleben, wie unterschiedlich die einzelnen realen Menschen auf die maschinellen Menschen reagieren und umgekehrt. Freundschaften, ja Liebschaften entstehen, aber auch ungeahnte neue Konflikte und höchst gefährliche Entwicklungen. Der Serie gelingt es überzeugend, bekannte gesellschaftliche Prozesse auf originelle Weise neu aufzuzeigen, und im Mittelpunkt steht die ewig bewegende philosophische Frage, was wird mit den Geistern, die der Mensch ruft? Das rbb Fernsehen strahlt weitere Folgen dieser ungewöhnlichen Serie immer im Doppelpack an diesem und weiteren drei Mittwochabenden aus.
(rbb)
Länge: ca. 60 min.