Folgeninhalt
Der viertgrößte See in Deutschland zählt zu den besten Hechtgewässern. Hier bringt der Angler Heinz Galling mit Marco Fust, einem professionellen Angel-Guide aus Bad Kleinen, die Ruten in Position. Zielsicher steuert Angelprofi Marco Fust die Hechtburgen und Barschberge an. Mit Wackelschwänzen, Wobblern und Spinnern sollen die Raubfische überlistet werden. Gerade die Barschangelei erfordert eine besondere Technik: Hier wird mit Hegene, einem Hakensystem, geangelt. Direkt vor dem Schweriner Schloss haben die beiden ihre Karpfenliege in Position gebracht. Denn es kann schon mal dauern, bis die scheuen Schuppenträger an den Ruten rütteln. Als besonderen Leckerbissen gibt es Brassenboulette, denn Angler sind immer hungrig. Die Sendung zeigt seltene Fischarten, unglaubliche Fangmethoden und ganz einfache Rezepte für die Zubereitung am Strandgrill oder im Bootshaus direkt am See, dazu Tricks und Kniffe wie etwa "Halbes Gummi für Schwanzbeißer" oder Hornhechtangeln ohne Haken, eine uralte Methode, die schon von den Südseefischern im Pazifik praktiziert wurde.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.