Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
385

Neuseeland von oben

Ein Paradies auf Erden(New Zealand from Above) 
D/NZ/AUS, 2012

Neuseeland von oben
Serienticker
  • 385 Fans
  • Serienwertung0 20917noch keine Wertungeigene: –
05

Mammutbäume und Inselarchipel

(Northland)
Folgeninhalt
Im Norden ist Neuseeland am dichtesten besiedelt. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel. Der Landstreifen ist teilweise nur einen Kilometer breit. Weiter im Norden liegt der beeindruckende Waipoua Wald. Er besteht fast ausschließlich aus den neuseeländischen Kauri-Fichten. Sie werden bis zu 50 Meter hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu vier Metern.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Mammutbäume und Inselarchipel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch720p
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Auckland wird oft als "City of Sails", Stadt der Segel, bezeichnet: kein Wunder, denn der Westhaven Marina ist mit 1.400 Bootstellplätzen der größte Jachthafen der Südhalbkugel.
    Auckland wird oft als "City of Sails", Stadt der Segel, bezeichnet: kein Wunder, denn der Westhaven Marina ist mit 1.400 Bootstellplätzen der größte Jachthafen der Südhalbkugel.
    Bild: © gebrueder beetz filmproduktion/Andy Salek
  • Auckland wird oft als "City of Sails", Stadt der Segel bezeichnet: kein Wunder, denn Westhaven Marina ist mit 1400 Bootstellplätzen der größte Jachthafen der Südhalbkugel.
    Auckland wird oft als "City of Sails", Stadt der Segel bezeichnet: kein Wunder, denn Westhaven Marina ist mit 1400 Bootstellplätzen der größte Jachthafen der Südhalbkugel.
    Bild: © gebrueder beetz filmproduktion/Andy Salek
  • Eine natürliche Höhle ist durch das Meerwasser in den Kreidefelsen auf der Coromandel-Halbinsel ausgespült worden.
    Eine natürliche Höhle ist durch das Meerwasser in den Kreidefelsen auf der Coromandel-Halbinsel ausgespült worden.
    Bild: © gebrueder beetz filmproduktion/Andy Salek
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.10.2012, arte
TV-Termine