Folgeninhalt
Moderatorin Nina Brunner ist diesmal bei Roger Schawinski zu Besuch. Anhand einer Liste mit acht Musiktiteln, die das Leben von Roger Schawinski geprägt haben und immer noch prägen, rätselt ein "Profiler"-Team (Tamara Conniff, USA, Tim Renner, Deutschland, und Reto Bühler, Schweiz), was für ein Mensch sich hinter der für sie anonymen Person verbirgt. Roger Schawinski zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Medienmachern der Schweiz. Der Journalist und Medienunternehmer gründete vor 36 Jahren das Konsumentenmagazin "Kassensturz" beim Schweizer Fernsehen. 1979 folgte der erste private Radiosender der Schweiz, Radio 24. der vom italienischen Pizzo Groppera aus seine Sendungen in Richtung Zürich aufnahm. Später gründete er TeleZüri, gefolgt von Tele24 auf nationaler Ebene. Sein kleines Medien-Imperium verkaufte er im Jahr 2001. Von 2003 bis 2006 war er Geschäftsführer des deutschen Privatfernsehsenders Sat.1. Nach einem Rekordgewinn verliess er das Unternehmen. Seit November 2007 ist Roger Schawinski mit seinem neusten Projekt auf dem Zürcher Markt: Radio 1. In "Tonspur" erfährt das Publikum unter anderem, was hinter seiner Affinität zum Reggae steckt (nicht umsonst ist "You Can Get It If You Really Want" sein Lieblingssong). Im Gespräch mit Nina Brunner öffnet sich der 1945 geborene Zürcher wie sonst selten: die Musik als Toröffner zur Seele.
(SRF)
Länge: ca. 30 min.