Folgeninhalt
Wenn Kollegen oder Vorgesetzte zu Peinigern werden, wenn jeder Gang ins Büro einem Spießrutenlauf gleicht, wenn die eigene berufliche Leistung herabgewürdigt wird und die Arbeitsbedingungen unannehmbar geworden sind, spricht man von Mobbing. Die Opfer sind in einer verzweifelten Lage, denn oft sind die Mobbing-Handlungen subtil und schwer belegbar, Prozesse vor dem Arbeitsgericht langwierig und teuer. Die Betroffenen werden krank, oft arbeitsunfähig und stehen plötzlich - meist unverschuldet - vor den Trümmern ihrer Existenz. Gibt es das typische Opfer und wie kann man sich wehren? Wer bietet im Fall von Mobbing Hilfe an? "XY... Sicherheits-Check" zeigt auf, in welchen Branchen Mobbing häufig stattfindet und welche Möglichkeiten auch auf Arbeitgeberseite bestehen, diese Form des Terrors am Arbeitsplatz abzustellen.
(ZDF)