Folgeninhalt
Vor fünf Jahren erfüllte sich Riikka Beust einen Traum: Sie übernahm gemeinsam mit ihrem besten Freund Gernot "Die Kogge" in der Bernhard-Nocht-Straße auf St. Pauli. Riikka und Gernot gelang es, aus dem maroden Matrosenbordell Hamburgs erste Rock 'n' Roll-Herberge zu machen. Damit ist "Die Kogge" die einzige Hafenkneipe, in der man auch übernachten kann. Zwölf individuell gestaltete Themenzimmer - von der "Köhlbrandbrücke" bis zum "St. Pauli Stadion" - bieten Musikern und Montagearbeitern nach dem Zechen ein Bett. "Die Kogge" ist nicht nur bei Reisenden beliebt, sondern auch bei Hamburgern. Hier treffen jugendliche Tischfußballer auf gealterte Kiezbewohner und Touristen auf Alltagsflüchtlinge. Die Nacht in der "Kogge" ist oft billiger als das Taxi nach Hause. Das Konzept geht auf, das Haus ist regelmäßig ausgebucht. Doch die Rock 'n' Roll-Herberge ist ein Traum auf Zeit, denn der alte Flachbau steht auf einem Filetgrundstück am Hafen. Der lange Schatten des kühl gestylten Empire-Riverside-Hotels verdunkelt auch die Zukunft der kleinen Hafenbar. Der Kiez wandelt sich immer mehr zum schicken Szeneviertel. Am fünften Geburtstag der "Kogge" ziehen Gernot und Riikka Bilanz.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.