Folgeninhalt
Monique Canto-Sperber ist Forschungsleiterin des CNRS-Forschungszentrums Raymond Aron und seit 2005 Leiterin der École Normale Supérieure. Sie arbeitete zunächst über die Philosophie der Antike, kommentierte Übersetzungen von Platon-Dialogen und verfasste Werke über die griechische Philosophie. Sie hat wesentlich zur Erneuerung der ethischen und politischen Philosophie in Frankreich beigetragen und sich mit der Ethik der Wissenschaften und der internationalen Beziehungen auseinandergesetzt. Monique Canto-Sperber ist ferner Redakteurin für Sendungen über Ethikfragen im Rundfunksender France Culture. Von ihren zahlreichen maßgeblichen Veröffentlichungen sei folgende Auswahl zitiert: "Dictionnaire d'éthique et de philosophie morale" (1996), "L'Inquiétude morale et la Vie humaine" (2001), "Les Règles de la liberté" (2003), "Le Bien, la Guerre et la Terreur. Pour une morale internationale" (2005), "Le Libéralisme et la gauche" (2008), "Essai sur la vie humaine" (2008), "La Morale du monde" (2010), "L'Idée de guerre juste" (2010).
(arte)
Länge: ca. 30 min.