Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

LeseHorizonte

(Horizons lointains) 
F, 2009–2010

  • 7 Fans
  • Serienwertung0 15415noch keine Wertungeigene: –
203

Lissabon

Folgeninhalt
Portugals Hauptstadt Lissabon ist die Stadt Fernando Pessoas, der seine literarischen Werke unter mehr als 70 Heteronymen verfasste. Patrick Poivre d'Arvor unterhält sich mit den Literaten der Stadt über die Herausforderungen, die die moderne Welt an die einstige Kolonialmacht Portugal stellt. Welche Identität hat ein Land, das sich in wenigen Jahren von einer Agrar- zu einer Konsumgesellschaft entwickelt hat und in dem täglich archaische Traditionen auf eine amerikanisierte Lebensweise und Fußballfanatismus prallen. Patrick Poivre d'Arvor trifft António Lobo Antunes, Jahrgang 1942 und der bedeutendste Schriftsteller seiner Generation. In seinen Romanen reflektiert der Herausgeber portugiesischer Klassiker über Tabuthemen, die in der modernen Gesellschaft Portugals offensichtlich verdrängt werden: Kolonialvergangenheit, Zensur unter der Diktatur, politische Polizei und moralische Bevormundung. In dem Geschäft "A Vida Portuguesa" spricht Lídia Jorge, die populärste zeitgenössische Schriftstellerin Portugals, über ihr Lissabon und die modernen Seiten eines Landes, zu dessen Wesensmerkmalen Leidenschaft und Melancholie zählen. Zum literarischen Nachwuchs gehört der in Angola geborene Gonçalo M. Tavares. Er spricht über sein Stadtviertel Bairro Alto und seine "ideale Bibliothek", in der man wie in einer Stadt Italo Calvino oder Karl Kraus begegnen kann. Für ihn ist Literatur Raum, ein Ort, an dem man lebt. In den Ruinen des Carmo-Klosters begegnet Patrick Poivre d'Arvor der Schriftstellerin Dulce Maria Cardoso. Ihr glänzender Roman "Os meus sentimentos" besteht aus einem einzigen, 400 Seiten langen Satz. Im Benfica-Stadion, einem der beiden großen Fußballtempel der Stadt, spricht der Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Filmemacher Jacinto Lucas Pires über die Schattenmacht Fußball, der sich in Lissabon niemand entziehen kann. Doch am Ende des Spaziergangs stehen natürlich Verse von Fernando Pessoa.
(arte)
Folge "Lissabon" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.05.2010, arte
TV-Termine